Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) vertritt die
Interessen der gesetzlich Rentenversicherten, der gesetzlich Krankenversicherten,
der pflegebedürftigen und behinderten Menschen. Rund 560.000 Mitglieder sind in 14
Landesverbänden und bundesweit rund 2.300 Orts- und Kreisverbänden organisiert.
Der Verband wurde 1917 als Reichsbund für Kriegsverletzte und
Kriegshinterbliebene des Ersten Weltkrieges gegründet. Um der Eingliederung
in den NS-Kriegsopferverband zuvorzukommen, löste sich der Reichsbund im April
1933 auf. Der 1946 neu gegründete Reichsbund hat sich 1999 in Sozialverband
Deutschland e.V. (SoVD) umbenannt.
Wir bieten:
Der Sozialverband SoVD unterhält in den Landesverbänden ein flächendeckendes Netz von Sozialberatungszentren und Kreisgeschäftsstellen, die die Beratung der anspruchsberechtigten Mitglieder in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten und auch die Vertretung vor den Sozialgerichten durchführen. Die Bundesrechtsabteilung nimmt die Interessen der Mitglieder vor dem Bundessozialgericht wahr.
Kontaktdaten:
Sozialverband Deutschland SoVD
Stralauer Straße 63
10179 Berlin (Mitte)
Telefon: +49 30 726222129
Fax: +49 30 726222328
Internet: www.sovd.de