Der Studienbereich "Demokratie, Wirtschaft und Soziales" der Evangelischen Akademie Meißen widmet sich aktuellen gesellschaftspolitischen Diskursen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Feld der demokratischen Kultur, ihren Grundlagen und Werten sowie den Herausforderungen, denen sie ausgesetzt ist. Darunter fällt etwa die Auseinandersetzung mit neuen Welt(un)ordnungen, Populismen, Extremismen und Autoritarismen, die unsere demokratische Kultur einem „Stresstest“ unterziehen. Ebenso steht der Wandel unserer Lebens- und Arbeitswelt durch Digitalisierung, Globalisierung und Migration im Fokus und mit ihm die Zukunft unseres Zusammenlebens, auch im Hinblick auf Sicherheit und Sozialstaat. Darüber hinaus befasst sich der Studienbereich mit regionalen Themen, insbesondere im Kontext der Nachbarschaft mit Tschechien und Polen sowie dem ländlichen Raum und seiner Entwicklung.
Wir bieten:
Spannende Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftpolitischen Themen in einem inspirativen und Wohlfühambiente in einem ehemaligen Klosterhof in Meißen.
In unserer nächsten Veranstaltung zum Thema "Zeig mir, was Du isst... Kulinarische Weltanschauungen und Identitäten" vom 13. bis 15. April 2018 geht es rund ums leibliche Wohl.
Mehr Infos zum Programm: https://www.ev-akademie-meissen.de/u...sst_web.pdf
Wir suchen:
Menschen, die vielseitig interessiert sind und mitdiskutieren und unsere Gesellschaft mitgestalten wollen.
Kontaktdaten:
Studienbereich Demokratie, Wirtschaft und Soziales
Freiheit 16
01662 Meißen
Internet: www.ev-akademie-meissen.de/akademie/demokratie-wirtschaft-und-soziales.html
Impressum