
Terzioren-Gemeinschaft
Junior - T e r z i o r - Senior
Auf dem Gipfel des Lebens
Im Terziorenalter mit 55 / 60 oder 65 nochmals richtig durchstarten und sich die Wünsche erfüllen, die im persönlichen Kartenspiel des Lebens noch fehlen und gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit für die Zukunft schaffen.
Die Welt wird sich verändern. Dramatisch verändern. Die negativen Machenschaften scheinen derzeit eine Vorherrschaft einzunehmen. Diese moralischen Abgründe wie Gier, eigennützige Politik, Finanzdesaster, Machtmissbrauch, Betrug und Korruption sind sich selbst zu wider und werden sich auf Dauer auch selbst zerstören. Hoffnungen, Chancen und Zuversicht stecken in den positiven Charakteren und Errungenschaften der Menschen, was auf Sicht gesehen ein moralisches Übergewicht dokumentiert, das unsere Zukunft maßgeblich prägen wird. Das momentane Dilemma: Die Übergangsprobleme bewältigen, bis sich die positiven Aspekte in einem ausreichenden Maße entfaltet haben und wirksam werden können. Engagement, Kooperation und Solidarität, das sind die Ge-bote der Stunde, die das Dilemma dieser Übergangszeit auf ein erträgliches Maß reduzieren.
In einem Punkt ist sich die Mehrheit der Bevölkerung völlig einig. So wie es derzeit in vielen Bereichen zugeht, wird diese Welt nicht mehr lange funktio-nieren. Der Einbruch bzw. Umbruch steht an.Für die Terzioren geht es jetzt nicht nur um die Nutzung der bestehenden Chancen aufgrund der längeren Lebenserwartung. Sicherheit und Lebensqualität stehen mit ganz oben auf der Aktionsliste.
Jetzt der Terzioren-Gemeinschaft beitreten.
Wir bieten:
Wir bieten Terzioren (Frauen und Männer ab 50 bis in das Seniorenalter) umfassende Konzepte und Strategien, die zum Berufsende und danach eien aktive und sicher Lebensgestaltung ermöglichen. Die Wichtigsten Bausteine dazu:
Patenschaften und Gemeinsinn:
Das Konzept zur Einrichtung gegenseitiger Patenschaften wurden zu Beginn erst skeptisch beurteilt. Mit Umset-zung der Vorgaben haben die Teilnehmer begriffen, welche Fülle an Gemeinsinn, Solidarität und Sicherheit dieses Konzept beinhaltet.
Unabhängig der unvermeidlichen Schicksalsschlägen, der Zeitpunkt kommt, wo jeder auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein wird. Die Terzioren-Gemeinschaft sichert mit dieser Einrichtung Lebensanspruch und Menschenwürde.
kreative Wohnlösungen:
Möglichst lange in dem vertrauten Umfeld wohnen und leben zu können, das entspricht den Wunschvorstel-lungen von ca. 95 % der Bevölkerung. Zur Umsetzung dieser Vorstellungen ist es unabdingbar, sich rechtzeitig mit allen Anforderungen ver-traut zu machen.
Mit Wohnlösungen, die 25 – 30 % kostengünstiger sind wird persönliche Sicherheit, Lebensqualität und eine solide Vermögenssicherung gewährleistet.
Erforderliche Voraussetzung, die Terzioren-Gemeinschaft
Kooperation und Solidarität:
Ob Freizeitgestaltung, die Ausführung eines Hobbys, Handwerkerleistungen oder sonstige Dienstleistungen.
Anliegen, die mit Solidarität und Kooperation wesentlich schneller, erfolgreicher und deutlich kostengünstiger zu erfüllen sind. Zudem geht es auch immer häufiger um ein Zusatzeinkommen, das mit Hilfe die-ser Organisation zustande kommt. Aufgrund der gut organisierten Terzioren-Gemeinschaft sind solche Leistungen kurzfristig abrufbar.
Auf Anfrage erhalten Sie ihr persönliches
Chancen-Profil für Ihre Terziorenzukunft und das kostenlos!
Wir suchen:
Frauen und Männer, die aufgrund einer Teilnahme der Terzioren-Gemeinschaft ihre Lebensqualität ausbauen und absichern.
Die Terzioren-Gemeinschaft ist eine neue Einrichtung und bietet daher besondere Chancen. Der Wert einer jetzt erworbenen Lizenz wird sich in wenigen Monaten vervielfältigen.
Kontaktdaten:
Terzioren-Gemeinschaft
Wölblinstraße 64
79539 Lörrach
Telefon: +49 7424 501670