Rundwanderung Wachpostenweg
Rundwanderweg „Wachpostenweg“ (Rh3)
Die Wanderung beginnt am Anfang des Limes beim rekonstruierten Wachtposten 1/1, nahe dem Rheinufer. Von hier aus laufen wir entlang der Landesstraße 87 - unter der DB-Strecke hindurch – über den Kreisverkehrsplatz in Richtung Arienheller.
Vorbei an den Palisaden des RömerWelt-Museums führt der Weg weiter bergan durch einen Hohlweg auf die Höhe, die Markierung des Limeswanderweges ist unser Begleiter. Beim WP 1/5 stößt man auf die ersten sichtbaren Überreste des Limes. Weiter dem Limesweg folgend kommen wir zu einem Waldstück unterhalb des Plateaus des Steinbrinks, wo der Schutthügel des WP 1/7 in einer Streuobstwiese liegt. Nun ist es nicht mehr weit bis zum WP 1/8, der am nordwestlichen Abhang des Beulenberges im Bereich der Waldschule liegt. Hier befnden sich im Erdreich Überreste der Doppelturmfundamente des Wachtpostens 1/8 die so aufbereitet werden, dass wir Einblick in die antike Bautechnik nehmen können.
Nun geht es den Beulenberg hinauf und wir lassen uns die Aussicht vom WP 1/9 nicht entgehen. Hinter diesem Wachtposten wendet sich der Limes zunächst dem so genannten Marsfeld zu, einem flachen Geländesattel mit dem Jagdhaus Wilhelmsruh. Hinter einer Biegung liegt der WP 1/10. Der streckenweise gut erhaltene Limes läuft, dem Geländerelief angepasst, in südöstliche Richtung über das Plateau des Freß- helder zum Weierhof.
Unser Weg führt rechts abbiegend entlang einer Landwehr vorbei am WP 1/11 in Richtung Hartmannshof. An der Schutzhütte treffen wir auf den RömerWeltWeg, der – nach links abbiegend - bis nach Arienheller unser Begleiter sein wird.
Länge: ca. 11 km
Anspruch: Mittel
Treffpunkt: Parkplatz Realschule 56598 Rheinbrohl, Ruth-Dany-Weg 2
11 Kommentare