Ich bin einer der verantwortungsvollen Hundehalter, der aus langjähriger Erfahrung heraus von der Wichtigkeit eines einprägsamen Hunderückrufes überzeugt ist. Lange habe ich nach Möglichkeiten gesucht, diesen Rückruf wirksam zu trainieren. Ob Volkshochschulkurse, youtube-Tutorials, Fachlektüre, Fernsehsendungen, Hundeschule oder Hilfe durch Hundetherapeuten – es gibt da eine Vielzahl von Wegen, die beschritten werden können. Ich selbst habe mich zur kostengünstigen Alternative des "Selftraining" (kommt aus dem Englischen und ist modern) entschieden, das auf der Grundlage feiner Beobachtung basiert. Dazu hatte ich mir tägliches, intensives Training vorgenommen, um die gewonnenen Erkenntnisse schnell zu festigen.
Als ich Mina von meinen Plänen erzählte, zeigte sie sich überhaupt nicht überrascht. Aber sie war im Grunde ja auch nicht betroffen – mir war nur dieses Gespräch wichtig.
Wir beide gehen täglich in den großen waldähnlichen Park in der Nähe unserer Wohnung. Kaum erreicht, ist Mina weg, sie hat dann gleich immer unglaublich viel zu tun. Es muss gekackt werden, geschnüffelt und gestöbert, die Eichhörnchenpopulation überprüft und andere Hunde begrüßt werden. Ich steh' dann immer ein, zwei Stunden dumm rum und verklödere Zeit mit Nichtstun. Und diese Zeit wollte ich nun sinnvoll nutzen!
Zunächst studierte ich über mehrere Tage das Verhalten anderer Hundehalter und bewunderte die Vielfalt derer Taktiken – es war alles dabei: Rufe, Schreie, Kreischen, Pfeifen, Flöten, Abschiede oder Resignation. Ich probierte sie alle aus. Zur Eigenkontrolle nahm ich alle meine Versuche mit dem Handy auf und analysierte sie selbstkritisch im heimischen Wohnzimmer. Auf diese Art konnte ich schon bald den für mich markantesten und geeignetsten Rückruf herausfinden und ihn in täglicher Übung verfeinern und zu festigen.
Mittlerweile würde ich mich als "versiert" bezeichnen und habe das glückliche Gefühl, zur Gemeinschaft der Hundehalter dazuzugehören.
Schade nur, dass Mina von all dem nichts mitbekommen hat ...
Selftraing: Hunderückruf
97 Kommentare