Viele Omas und Opa empfinden großes Glück, wenn sie mit ihren Enkelkindern malen, spielen oder einfach auf sie aufpassen. Hier geht es immer um Bindung, ganz besondere Momente, um Liebe über Generationen hinweg.
Diese 7 Großeltern-Momente machen das Leben mit Enkeln unbezahlbar:
1. Wenn ich meine Enkelin aus dem Kindergarten abhole und sie freudestrahlend mit weit ausgebreiteten Armen auf mich zuläuft!
2. Wenn sich so eine kleine Hand in die meine legt, was für ein Moment!
[image=large]59e9bfa678f2f263b81aa416[/image]
3. Ein spitzbübisches Lächeln lässt uns dahinschmelzen!
[image=large]59e9c06978f2f2639e215701[/image]
4. Am Ende des Telefonats sage ich "Oma hat dich lieb", sie anwortet ohne zu überlegen: Ich dich auch!
[image=large]59e9c0e478f2f263b9214646[/image]
5. Ich liebe diesen Moment am Tag, wenn sie aufwacht, barfuß in mein Zimmer tippelt, mit unter die Decke kriecht und mir ihre Träume erzählt.
[image=large]59e9c19778f2f263980ac6d5[/image]
6. Wenn meine Enkelin mir beim Zubettbringen ihre kleinen Ärmchen um den Hals legt
[image=large]59e9bc11d5593053054421d0[/image]
7. Wenn sie bei mir schlafen dürfen, und ich sie dann im Schlaf beobachten kann. Herrlich!
[image=large]59e9c164e694aa39337429e7[/image]
Es ist die Ruhe und Gelassenheit, die Großeltern auszeichnen. Eigene Probleme, eigene Verpflichtungen schieben sie kurzerhand zur Seite. Oma und Opa müssen nicht, sie können. Und sie wollen! Die Liebe zu den Enkeln steht der zu den eigenen Kindern in nichts nach. Manche haben sogar ihre Enkelkinder großgezogen.
Aber nicht nur die Kleinen profitieren, auch die Großen. Oder um es mit den Worten einer wize.life Nutzerin zu sagen:
Bei meinen Enkeln blühe ich auf und bin selbst wieder jung, ich fühl mich so leicht und es gibt mir neuen Schwung!
14 Kommentare