Gerade in Großstädten ist Wohnraum knapp - und dementsprechend teuer. Die Idee, beispielsweise Parkplätze oder Gewerbeflächen zu überbauen und als Wohnungen zu nutzen, ist nicht neu, wird aber immer noch zu zögerlich umgesetzt. Lidl macht nun ernst.
Gemeinsam mit dem Bauunternehmen Max Bögl befindet sich das Unternehmen aus Neckarsulm laut Mitteilung in den abschließenden Planungen für eine Mixed-Use-Immobilie mit 26 Wohnungen. "Die moderne und nachhaltige Lidl-Filiale soll in der Hönower Straße 97-99 in Berlin-Mahlsdorf entstehen", teilte Lidl mit. Aktuell läuft das Baugenehmigungsverfahren. Der Baubeginn ist für Frühsommer 2020 geplant, die Bauzeit soll weniger als ein Jahr betragen.
"Beim modularen Bauen verringert sich die Bauzeit deutlich. Dadurch können wir schneller wieder für unsere Kunden öffnen, wenn wir beispielsweise Filialen abreißen und mit Wohnungen neu bauen", erläutert Alexander Thurn von Lidl Deutschland.
Darüber hinaus bedeute die kürzere Bauzeit, dass Anwohner weniger durch die Baustelle beeinträchtigt würden. "Für die Städte bringen wir die Quartiersentwicklung voran, indem wir die Versorgung sichern und beispielsweise neuen, attraktiven Wohnraum schaffen", so Thurn.
IM VIDEO | ALDI oder LIDL: Preis, Qualität, Bio - Welcher Discounter hat das bessere Angebot?
1 Kommentar