Wie der Konzern bekannt gab, kann sich diese defekte Verbindung an der Innentrommel unter gewissen Umständen beim Schleuderbetrieb lösen. Dies stelle dann ein "erhebliches Verletzungsrisiko" dar. Betroffenen Kunden bietet der Hersteller daher den kostenlosen Austausch des Geräts an.
In Deutschland betrifft der Rückruf rund 1200 Waschmaschinen aus dem Produktionszeitraum Februar 2019 der Marken Bosch, Siemens und Constructa. Um festzustellen, ob ihr Gerät von der Maßnahme betroffen ist, sollten Kunden laut BSH folgendermaßen vorgehen:
- Modellnummer (E-Nr.) und die vierstellige Chargennummer (FD) sowie die Z-Nummer des Gerätes notieren (die Angaben befinden sich auf dem Aufkleber innen an der Tür)
- Alle Angaben auf www.washingmachinesafety.de in das entsprechende Formular eingeben und "Senden" drücken
Alternativ steht Kunden der Verbraucherservice der BSH-Gruppe unter der Rufnummer (089) 358805137 (Montag bis Sonntag von 7 bis 22 Uhr) zur Verfügung.
Um Sicherheitsrisiken zu minimieren, sollten betroffene Kunden ihre Waschmaschine mit nicht mehr als 800 Umdrehungen pro Minute betreiben.
Lesen Sie auch... Gesundheitsrisiko Waschmaschine: Das hilft am besten gegen Bakterien
Kommentare