So dürfen in Rheinland-Pfalz bestimmte Geschäfte an beiden Osterfeiertagen von 12 bis 18 Uhr öffnen, teilte das Arbeitsministerium am vergangenen Freitag mit. Die Sonderregelung gilt für den Verkauf von Lebensmitteln, Getränken, Sanitätsbedarf, Drogerieartikeln, Tierbedarf, Gartenbau und Zeitungen. Ob die Geschäft von dieser Möglichkeit jedoch Gebrauch machen, ist ihnen selbst überlassen.
Auch im Saarland dürfen Supermärkte und Lebensmittelläden an den Feiertagen öffnen. In Nordrhein-Westfalen und Bayern bleiben hingegen alle Läden an Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. In NRW gibt es einzig für Apotheken keine Beschränkungen.
In Baden-Württemberg war zunächst eine Öffnung von Supermärkten über Ostern angedacht. Nach heftiger Kritik von Gewerkschaften und Kirchen wurde diese Entscheidung wieder revidiert.
Aldi Süd und Netto erweitern Öffnungszeiten
Laut „Focus Online“ wollen viele Discounter ihre Öffnungszeiten über Ostern nicht ausweiten. Vor allem, weil die Mitarbeiter aufgrund der Corona-Krise schon der Grenze der Belastbarkeit seien.
Lidl, Kaufland, Penny, Rewe und Real planen demnach keine Änderungen. Netto hatte bereits in der vergangenen Woche schon ab 6.30 Uhr geöffnet, um den Kunden ein größeres Zeitfenster zu geben.
Bei Edeka gibt es laut "Morgenpost" kein einheitliches Vorgehen. Ein Sprecher sagte, dass es je nach Filiale verlängerte Öffnungszeiten geben könnte. Grundsätzlich sei dies aber nicht vorgesehen.
"Planen Sie Ihre Einkäufe"
Um Ansturm zu vermeiden, hatte der Bundesverband des Deutschen Lebensmitteleinzelhandels dazu aufgerufen, besonnen einzukaufen.
73 Kommentare