Völlig unklar, wie es weitergeht. Denn Kemmerich, der sich mit 45 zu 44 Stimmen gegen Ramelow durchsetzte, hat keine Regierungsmehrheit im Thüringer Landtag. Er wurde von FDP, CDU und AfD gewählt.
Das ist Thomas Kemmerich
Der 55-Jährige ist seit 2015 Landeschef der FDP in Thüringen und seit 2019 Fraktionsvorsitzender der FDP im Thüringer Landtag. Zwei Jahre lang, von 2017 bis 2019, saß Kemmerich für die Liberalen im Bundestag.
Thomas L. Kemmerich stammt aus Aachen, lebt aber seit der Wende 1989 in Thüringen, wo er zunächst als Unternehmensberater arbeitete.
Vor der Landtagswahl 2019, bei der Kemmerich als Spitzenkandidat der FDP ins Rennen zog, hatte der Vater von sechs Kindern angekündigt, Bildung zu einem seiner Kernthemen zu machen.
Er erlebe zuhause hautnah, was schief laufe an Thüringer Schulen, hatte er dem MDR gesagt.
"Es darf keine einzige Unterrichtsstunde mehr ausfallen", sagte er dem Sender und hatte Online-Unterricht und Online-Nachhilfe als mögliche Gegenmaßnahmen ins Spiel gebracht.
Weitere Themen seines Wahlkampfs: Digitalisierung, die Stärkung der Polizei und die Stärkung der Wirtschaft des Landes.
Der FDP gehört erst seit gut 15 Jahren an. Aus Frust darüber, dass viele meckern, statt selbst zu handeln, hat er dem MDR verraten: "Es war einfach Zeit, selbst etwas zu tun.“
1 Kommentar