Im Vergleich zur Vorwoche verliert die FDP als zwei Prozent. Ende Januar stand die Partei von Christian Lindner sogar noch bei 9 Prozent. Das bedeutet: Innerhalb von nur drei Wochen haben sich ein Drittel der FDP-Wähler von den Freien Demokraten abgewandt.
Keine Veränderung bei der CDU
Bei der CDU hat sich der angekündigte Rücktritt von Partei-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer nicht bemerkbar gemacht. Die Christdemokraten lieben weiter bei 28 Prozent. Die Grünen kommen unverändert auf 20 Prozent, SPD und AfD jeweils auf 15 Prozent.
Nur die Linke konnte sich mit 10 Prozent um einen Prozentpunkt verbessern.
Fliegt die FDP in Hamburg aus der Bürgerschaft?
Für die FDP heißt es indes zittern. Am 23. Februar wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Nach aktuellem Stand müssen die Liberalen um den erneuten Einzug bangen.
Laut ZDF-Politbarometer liegen die Lindner-Partei aktuell nur bei 4,5 Prozent.
LESEN SIE AUCH
Kommentar von wize.life-Chefredakteur Christian Böhm: "Deutscher Humor - am Beispiel Friedrich Merz"
4 Kommentare