Wenn am heute (23. Februar) Bundestagswahl wäre würden nur noch neun Prozent ihr Kreuz bei der AfD machen. Zu Wochenbeginn waren es noch elf Prozent. Den Absturz sehen die Forscher in der Terrornacht von Hanau begründet, bei der ein Rechtsextremer zehn Menschen und sich selbst getötet hatte.
Grüne legen zu
Die Grünen verbesserten sich von 23 auf 25 Prozent, während die übrigen Parteien stabil blieben. Die Union kommt auf 27 Prozent, die SPD auf 14 Prozent. Zehn Prozent der Wähler würden den Linken ihre Stimme geben, nur sieben Prozent der FDP.
22 Prozent der Befragten gaben an, dass sie wegen Unentschlossenheit aktuell nicht wählen würden.
LESEN SIE AUCH
Bundesrat beschließt neue Verkehrsregeln: Das müssen Sie JETZT wissen
3 Kommentare