Angesichts der dynamischen Entwicklung der letzten Tage sollte das schnell geändert werden
, so Spahn am Sonntag in Berlin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Das oberste Ziel müsse sein, die Ausbreitung des neuartigen Virus zu bremsen.
Denn je langsamer sich das Virus verbreitet, desto besser kann unser Gesundheitssystem damit umgehen.
Gesundheit geht vor
Spahn fordert daher:
Nach zahlreichen Gesprächen mit Verantwortlichen ermuntere ich ausdrücklich, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern bis auf weiteres abzusagen.
Betroffen solle laut "Bild" auch die Bundesliga sein. So ist es möglich, dass beispielsweise das Derby zwischen Borussia Dortmund dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende zum Geisterspiel ohne Zuschauer werde.
Der Gesundheitsminister sei sich dessen bewusst, welche Folgen seine Forderung für Veranstalter habe. Deshalb wolle die Regierung in den kommenden Tagen darüber sprechen, wie man mit den wirtschaftlichen Folgen umgehe. Klar sei aber, dass die Gesundheit vorgehe.
LESEN SIE AUCH
Coronavirus: Bauchspeicheldrüsen-Medikament könnte kurzfristig helfen
2 Kommentare