Mangelnde Bewegung erhöht die Gefahr von Fettleibigkeit, Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant, das ist bekannt. Nun wollten Forscher um Kelly Bowden Davies von der Newcastle University wissen, ob schon 14 Tage verminderter körperlicher Aktivität Wirkung zeigen.
18 Frauen und 10 Männer
Das Team rekrutierte dazu eine Studiengruppe von durchschnittlich aktiven Menschen, sprich, die mehr als 10.000 Schritte am Tag gehen, darunter 18 Frauen und 10 Männer, im Schnitt 32 Jahre alt und mit einem Body-Mass-Index von etwa 24,3 kg/qm (entspricht „gesund“).
10.000 Schritte weniger pro Tag
Die Teilnehmer reduzierten ihre Tätigkeit um rund 10.000 Schritte am Tag, abhängig vom Ausgangs-Aktivitätslevel. Gleichzeitig erhöhten sie ihre Zeit im Sitzen um durchschnittlich 103 Minuten am Tag.
Vor den 14 Tagen mit mangelnder Bewegung, danach sowie 14 Tage nach Wiederaufnahme des ursprünglichen Bewegungsausmaßes untersuchten die Forscher bestimmte Herz-Kreislauf-Werte.
Negative Folgen auf Fett, Taille, Leber und vieles mehr
Das Ergebnis war ernüchternd: Es wurden negative Folgen auf Körperfettanteil, Taillenumfang, Leberfettwerte, Insulinresistenz sowie die Pumpfunktion des Herzens und die Lungenfunktion festgestellt, wie die Forscher über "eurekalert.com" mitteilten. Weiter sei es zu einem signifikanten Rückgang der Endothelfunktion - der inneren Zellschicht der Blutgefäße - gekommen, was auf die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweise.
Verschlechterungen sind reversibel
Die Herz-Lungen-Fitness sei um vier Prozent gesunken, die Leberfettwerte um 0,2 Prozent gestiegen, der Körperfettanteil sogar um 0,5 Prozent, wie Bowden „HealthDay News“ mitteilte.
Zwei Wochen nachdem die Probanden ihr herkömmliches Aktivitätslevel wiederaufgenommen hatten, erreichten sie auch wieder ihre Ausgangswerte.
Forscher: Menschen sollten zu Aktivität ermutigt werden
Für die Forscher zeigt dies: „Schon kleine Veränderungen der körperlichen Aktivität im Alltag können sich positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirken. Menschen sollten ermutigt werden, ihre körperliche Aktivität zu erhöhen, und zwar in jeder erdenklichen Weise.“ Selbst mehr Schritte am Tag zeigen Wirkung, wie die Studie ergab.
16 Kommentare