Sie empfehlen daher, dies auch auf der Verpackung anzugeben - zusätzlich zur Kalorienzahl. Auf der Büchse Cola sollte neben der Kalorienangabe das Symbol einer Figur anzeigen, dass man 26 Minuten gehen oder 13 Minuten laufen müsste, um die 138 Kalorien zu verbrennen. Also die Sportminuten.
Lesen Sie auch: Geheimnis der 100-Jährigen - Das essen die ältesten Menschen der Welt
Dass es sich Verbraucher dann zweimal überlegen, ob sie zugreifen, zeigen die Wissenschaftler in ihrer aktuellen Studie: Demnach nahmen Probanden weniger Kalorien pro Mahlzeit zu sich, wenn die Kalorienzahl als Sportminuten ausgewiesen waren.
Für ihre Analyse haben die Forscher der Universität Loughborough in Großbritannien vorhergehende Untersuchungen ausgewertet.
Sportangabe wirkt abschreckend
Ergebnis: Standen auf der Packungen auch die Sportminuten, nahmen die Probanden pro Mahlzeit im Schnitt rund 65 Kalorien weniger zu sich - im Vergleich zu Produkten, auf denen es keine Angaben oder andere Angaben als die Sportminuten gab, heißt es in der Studie, die jetzt im Fachmagazin "Journal of Epidemiology & Community Health" veröffentlicht worden ist.
Macht bei drei Mahlzeiten am Tag rund 200 Kalorien, die sich so einsparen ließen, schreiben die Forscher.
Wenn man bedenke, dass wir uns Produkte nur sechs Sekunden anschauen, um zu entscheiden, ob wir sie kaufen, oder nicht, sei eine "einfache Herangehensweise" vonnöten, sagte Professorin Amanda Daley, Erstautorin der Studie, dem "Guardian".
Angabe muss leicht verständlich sein
"Wir brauchen eine Angabe, die leicht zu verstehen ist - ohne dass ein Doktortitel in Mathematik nötig wäre, um zu verstehen, was es konkret bedeutet, eine Viertel Pizza zu essen", so Daley gegenüber der Zeitung.
Wenn man den Leuten dagegen sage: Wenn Du das isst, müsstest Du theoretisch eine Stunde lang laufen, um das zu verbrennen - "würden das die meisten Leute sofort verstehen und wissen, dass das ganz schön viel ist".
So müsste der Durchschnitts-Verbraucher
- über 2,5 Stunden lang eine Tiefkühlpizza ab-gehen (oder 84 Minuten ab-joggen)
- für einen Schokoriegel 42 Minuten gehen - oder 22 Minuten joggen
- 16 Minuten joggen oder 32 Minuten gehen, um eine kleine Tüte Chips zu verbrennen
Außerdem habe eine solcher Warnhinweis einen wichtigen Nebeneffekt, so die Wissenschaftler: Er erinnere die Menschen daran, wie wichtig Bewegung sei.
14 Kommentare