Der Rückruf wird nach Unternehmensangaben in Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchgeführt, nachdem in Proben ein hoher Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden analysiert wurde.
Den Abwehrstoff bilden Pflanzen, um sich gegen Fressfeinde zu schützen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben bestimmte Pyrrolizidinalkaloide ein "gesundheitsschädigendes Potenzial". Deshalb seien sie "in Futter- und Lebensmitteln daher unerwünscht". Bei der Aufnahme größerer Mengen können langfristig Leber und Lunge geschädigt werden.
Produkte inzwischen aus den Regalen entfernt
Bereits am 17. Januar gab es bei Fuchs einen Rückruf von gerebeltem Oregano aus gleichem Anlass. Inzwischen wird vor mehr Produkten gewarnt. Betroffen sind laut "produktwarnung.eu" folgend aufgeführte Markenartikel, die von den unterschiedlichen Handelsunternehmen inzwischen aus dem Angebot genommen wurden:
Artikel: Fuchs Professional Oregano gerebelt
Inhalt: 250g Beutel
MHD: 2023
Losnummern: 9177BE, 9176BA
Am 17. Februar wurde zudem die Losnummer: 9176CA zurückgerufen.
Ostmann Oregano, gerebelt
Inhalt: 25g Vorteilsbeutel
MHD: 12/2023
Losnummer 9157CB
EDEKA & Marktkauf
Artikel: GUT&GÜNSTIG Oregano gerebelt
Inhalt: 12g Glas
MHD: 06/2022
Losnummern: 9175CA, 9176AA, 9176AB
Lidl
Artikel: KANIA Oregano gerebelt
Inhalt: 7,5g Glas
MHD: 06/2022
Losnummern: LB91682, LA91682, LC91652, LB91652, LA91652, LC91641, LC91642, LB91641, LA91641, LC91631, LB91631, LA91631, LC91621
Artikel: Ubena Oregano gerebelt
Inhalt: 150g Vorteilsbeutel
MHD: 12/2023
Losnummer 9176BB
Artikel: Columbia Oregano, gerebelt
Inhalt: 15g Nachfüllbeutel
MHD: 12/2023
Losnummern: 9158BA, 9158CA
Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es in den Laden zurückbringen, wo ihnen der Kaufpreis erstattet wird.
(Anm. d. Red.: Der Artikel wurde am 29.01.2020 um die neuen Rückrufe erweitert)
Lesen Sie auch: Bundesweiter Rückruf bei Rossmann - Soja Flocken kontaminiert
Im Video: Achtung, Rückruf: Diese Schritte solltet ihr einhalten
Kommentare