Nicht für Milcheiweiß-Allergiker und Veganer geeignet
Laut Logo-Kennzeichnung auf der Verpackung ist das Produkt für Veganer geeignet. Dies sei jedoch nicht zutreffend, da in der Würzmischung ein Molkenerzeugnis und Milchzucker enthalte, so der Hersteller.
In der Zutatenliste ist dies demnach korrekt deklariert - allerdings stehe auf der Packung fälschlicherweise das EVU Vegan Logo.
Auch interessant: Erstickungsgefahr! Aldi Nord ruft diesen Mozzarella zurück
Verbraucher mit Milcheiweiß-Allergie, die das Produkt verzehren, im Glauben es sei vegan, könnten eine allergische Reaktion erleiden.
Betroffen von dem aktuellen Rückruf ist das Produkt
Knorr Fix für Sauerbraten
alle Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten: bis Ende 01-2021, 02-2021 und 03-2021.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist im unteren Bereich der Verpackungsrückseite (weißes Feld) zu finden.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Betroffene Kunden erhalten Kompensation
Abgesehen von der falschen Beschriftung sei das Produkt "mit einer korrekten Zutatenliste gekennzeichnet und qualitativ einwandfrei", so Unilever.
Kunden, die die vom Rückruf betroffene Würzmischung gekauft haben, können sich laut Hersteller telefonisch bei Unilever melden (Mo-FR: 9-17 Uhr) unter der gebührenfreien Nummer 0800 / 5858555. Oder dem Unternehmen eine E-Mail schreiben an: unilever.service@unilever.com mit dem Betreff: Knorr Fix für Sauerbraten. Sie erhalten dann eine Kompensation.
Kommentare