Die Allgemeinverfügung besagt, dass Schüler und Kindergartenkinder nach einer Rückkehr aus Risikogebieten 14 Tage zuhause bleiben müssen. Selbst wenn sie keine Symptome einer Erkrankung zeigen.
Im Wortlaut heißt es:
"Schülerinnen und Schüler sowie Kinder bis zur Einschulung, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet (...) aufgehalten haben, dürfen für einen Zeitraum von 14 Tagen seit Rückkehr aus dem Risikogebiet keine Schule, Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Heilpädagogische Tagesstätte betreten."
Steigende Anzahl an Corona-Infektionen in Bayern
Damit reagiert das bayerische Gesundheitsministerium auf die steigende Anzahl an Neu-Infektionen mit den Sars-CoV2. Allein am Freitag wurden 31 neue Fälle gemeldet, mehr als die Hälfte davon in Oberbayern. Insgesamt wurden im Freistaat seit Donnerstag der vergangenen Woche bislang 133 Personen positiv auf das Virus getestet.
Zu Risikogebieten zählen u. a. beliebte Urlaubsregionen in Italien. So erklärte das Robert Koch Institut Südtirol, die Lombardei, Venetien, die Region Emilia Romagna sowie die Stadt Vo in der Provinz Padua zu Risikogebieten.
LESEN SIE AUCH
Coronavirus: Italien riegelt Norden ab - Auch Mailand und Venedig betroffen
Kommentare