"Jeder, der jetzt nicht solche Veranstaltungen verbietet, muss sich in paar Wochen fragen lassen, ob er nicht für eine neue Welle an Infektionen und Todesfällen verantwortlich ist", so Lauterbach laut "Bild" weiter. Das zögerliche Verhalten von Bundesländern, Kommunen und Veranstaltern gefährde Leben.
Flächendeckende Tests bei Schulkindern
Lauterbach fordert zudem, dass flächendeckend Stichproben-Test auf Corona an Schulkindern durchgeführt werden. Denn: "Momentan infizieren sich vor allem jüngere Teile der Bevölkerung mit vielen Sozialkontakten. Bei den jüngeren Infizierten bricht die Krankheit nicht zwingend aus oder verläuft milder. Sie sind aber ansteckend."
Wenn man jetzt nicht handle, dann treffe die Welle in wenigen Wochen auch den älteren Teil der Bevölkerung. "Dann haben wir Todesfälle", prophezeit der Gesundheitspolitiker.
An eine Schließung von Schulen müsse man jedoch noch nicht denken. "Aber wir müssen dringend an allen Schulen regelmäßige und massenhafte Stichproben-Tests durchführen, um zu erfahren, wie viele Kinder infiziert sind. Denn bei denen bricht die Krankheit oft nicht aus, sie übertragen diese aber."
LESEN SIE AUCH
Coronavirus: Erster Deutscher an Infektion gestorben
Kommentare