Deutschland schützt im internationalen Vergleich seine Bevölkerung gut vor den Gefahren durch das Coronavirus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Londoner Thinktanks "Deep Knowledge", über die der "Spiegel" berichtet.
Lesen Sie auch: Coronavirus-Ticker: "Es gibt einige positive Entwicklungen", lobt RKI-Chef
Dem Ranking der Datenanalysten zufolge ist Deutschland damit das sicherste Land in Europa. Im weltweiten Vergleich belegt Deutschland den zweiten Platz. Nur Israel manage die Coronakrise besser, so die Forscher.
Im Video: Kampf gegen Corona: Kontaktverbot und Ausgangsbeschränkungen - das sind die aktuellen Regeln
"Deutschland hat im Vergleich zu den anderen Ländern derzeit das beste Sicherheits- und Stabilitätsranking in Europa und gehört auch weltweit zu den führenden Nationen in Sachen Krisenmanagement", so zitiert der "Spiegel" Dmitry Kaminsky, Gründer von Deep Knowledge.
Dabei haben die Analysten dabei unter anderem diese Fragen interessiert: Seit wann gelten Ausgangsbeschränkungen? Wird dagegen häufig verstoßen? Gibt es flächendeckende Corona-Tests? Wie sind Krankenhäuser ausgestattet? Wie gut funktionieren Krisenstäbe?
"Deutschland war äußerst effizient"
Bei dieser letzten Frage schneide Deutschland besonders gut ab, so die Analysten.
"Deutschland war angesichts seiner anfangs hohen Infektionszahlen äußerst effizient und hat eine weitere Ausbreitung der Krankheit erfolgreich gestoppt, ohne das Niveau anderer Staaten zu erreichen – dadurch wird Deutschland nach der Pandemie erhebliche wirtschaftliche Vorteile haben", sagt Dmitry Kaminsky.
Hinter Deutschland liegen im Europa-Vergleich die Schweiz und Österreich als erfolgreichste Krisenmanager, auf den hinteren Rängen sind Italien und Spanien.
Das sind weltweit die Top-10:
- 1. Israel
- 2. Deutschland
- 3. Südkorea
- 4. Australien
- 5. China
- 6. Neuseeland
- 7. Taiwan
- 8. Singapur
- 9. Japan
- 10. Hongkong
Diese Länder managen der Analyse zufolge derzeit am besten die Coronakrise.
Ähnlich wie die Londoner Forscher sehen dies auch andere Datenanalysten: "Deutschland steht als bevölkerungsreiches Land richtig gut da", sagte die Datenexpertin Anastassia Lauterbach dem Nachrichtenmagazin.
Auswertung ist eine Momentaufnahme
"Dass Israel vorn liegt, überrascht nicht, wenn man beachtet, dass das Land in einem permanenten Krisenzustand ist und sehr viel Erfahrungen mit Grenzschließungen und Ausnahmezuständen hat", so Lauterbach.
Wichtig sei jedoch: Die aktuelle Auswertung stelle eine Momentaufnahme dar. Treffe Deutschland die falschen Entscheidungen, könnte es in dem Ranking abrutschen.
3 Kommentare