+++ 15. März, 10.30 Uhr - Bei Dießfurt: Auto brennt nach Unfall +++
Am Sonntagmorgen befuhr eine Frau gegen 5.25 Uhr die NEW22 zwischen Dießfurt und Gmünd (Lkr. Neustadt an der Waldnaab). An der Kreuzung Josephstal entdeckte sie einen Feuerschein neben der Straße. Nachdem die Fahrerin angehalten hatte, sah sie ein brennendes Fahrzeug zwischen den Bäumen und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Die Feuerwehren Dießfurt und Grafenwöhr löschten den brennenden Opel Corsa, konnten aber nicht verhindern, dass das Fahrzeug komplett ausbrannte.
Ersten Erkenntnissen zu Folge befuhrt ein US-Amerikaner mit dem Opel die NEW22 von Dießfurt kommend und schoss an der Kreuzung geradeaus in eine Baumgruppe. Dabei durchschlug der Wagen mehrere Bäume und kam kurz vor einem Weiher zum Stehen. Der Mann verließ anschließend den Leihwagen und entfernte sich von der Unfallstelle. Die Einsatzkräfte durchsuchten ergebnislos das nähere Umfeld. Da nicht klar war, ob sich noch weitere Personen im Opel befunden hatten, wurde ein Polizeihubschrauber angefordert.
Der Wagen musste aufwendig von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Neben dem ausgebrannten Fahrzeug wurden noch elf Bäume sowie mehrere Verkehrsschilder beschädigt. Ersten Schätzungen zu Folge liegt der Sachschaden bei circa 20.000 Euro. Neben den Feuerwehren, war ein Rettungswagen und die Militärpolizei im Einsatz.
Quelle: News 5
+++ 15. März, 10.15 Uhr - Edenkoben: Ponny auf der Flucht +++
Am Sonntagmorgen hat ein entlaufenes Ponny die Polizei Edenkoben (Rheinland-Pfalz) auf Trab gehalten. Laut den Beamten war das Ponny offensichtlich aus einer Koppel ausgebrochen und hat für verdutzte Spaziergänger gesorgt. "Das Ponny konnte durch die Streife zwar lokalisiert werden, bei Erblicken der Streife ergriff das Ponny jedoch sofort die Flucht", so die Polizei.
Doch Not macht erfinderisch: Das Ponny konnte kurz darauf mittels Polizeiabsperrband eingezäunt werden. Ein in der Nähe ansässiger Pferdehalter nahm das Ponny vorübergehend bei sich auf.
Quelle: Polizei Edenkoben
Kommentare