Es ist wieder soweit. Der Herbst rollt mit stürmischen Winden auf Deutschland zu. Die Tage werden kürzer und dunkler. Ohne Heizung wird es ungemütlich. Mindestens 7 von 12 Monaten dauern Herbst und Winter in unseren Breitengraden. Würdet ihr Sommer- und Frühlingsmonate gerne ausbauen und in wärmerer Umgebung überwintern? Zumindest für ein paar Wochen?
Überwintern im Alter
Wir leben ja immer noch in einer gemäßigten Zone. Was würden die Leute in Sibirien sagen, die sich mit 50 Grad unter Null rumschlagen müssen? Die freuen sich auf den Winter, weil dann alles schön ruhig und weiß ist. Ja, nicht mal das haben wir in Deutschland. Bei uns ist es zwischen November und März meist nur trist und grau und nass. Und im Norden wir es nicht mal richtig hell.
Laut Untersuchungen schlägt das aufs Gemüt. Die Finnen werden hier oft als Beispiel herangezogen. Je älter man wird, desto mehr fragt man sich: Muss man sich das jedes Jahr immer wieder antun? Sollte man nicht zumindest ein paar Wochen in die Wärme ausweichen und dem Winter die kalte Schulter zeigen? Wie denkt ihr darüber?
Würdet ihr gerne woanders überwintern?
Nein, das Wetter gehört zu Deutschland. |
25.6 % |
Gerne, am liebsten in der Sonne. |
47.8 % |
Gerne und zwar im richtigen Winter mit Schnee und Eis. |
8.9 % |
Nein, das kann und will ich mir nicht leisten. |
4.4 % |
Mach ich schon längst so. |
8.9 % |
Sonstiges - siehe Kommentar |
4.4 % |
50 Kommentare