Bislang wird die Wäschereinigung in sieben Filialen in München und zehn Filialen in Essen getestet - soll aber nach und nach auf andere Läden und Städte ausgeweitet werden. Servicepartner ist die in Hannover ansäßige Online-Wäscherei Persil Service, die selbst eine Zusammenarbeit zwischen dem Persil-Hersteller Henkel, DHL und der Reinigungsfirma Stichweh ist.
DM-Wäscheservice: So funktioniert es
Um den Wäschedienst nutzen zu können, müssen sich Kunden auf der DM-Webseite registrieren. Laut Preisliste kostet die Reinigung eines Hemds oder einer Bluse 1,99 Euro (schrankfertig gelegt 2,90 Euro), die einer Hose oder eines Rocks 5,89 Euro. Jacken, Sakkos und Blazer können für jeweils 7,79 Euro gereinigt werden, für den Mantel werden 13,30 Euro fällig.
Ist die Registrierung einmal abgeschlossen, kann die zu reinigende Wäsche nun in einen beliebigen Wäschebeutel oder Karton gepackt werden. Vorfrankierte Kartons können bei der Anmeldung im Internet bestellt werden, Wäschebeutel und kostenlose Versandetiketten stehen bei DM zur Verfügung. Nun wird die Wäsche zur Persil-Servicezentrale in Hannover transportiert.
Abholung in der Filiale oder Lieferung möglich
Laut DM dauert die Reinigung drei bis fünf Werktage. Während die Abgabe und Abholung in teilnehmenden Filialen sowohl mit Beutel als auch mit Karton kostenfrei ist, werden für die Lieferung nach Hause oder an eine DHL-Packstation 4,90 Euro fällig. Übersteigt der Auftragswert 25 Euro oder werden mindestens sieben Teile eingeschickt, entfallen die Versandkosten.
1 Kommentar