In der Studie mit dem Titel "The Proximal Origin of SARS-CoV-2", die am 17. Februar veröffentlicht wurde, stellten Wissenschaftler fest, dass das Virus-Isolat BatCoV RaTG13, das bei Exemplaren der Fledermausart (Rhinolophus affinis) gefunden wurde, zu rund 96 Prozent dieselben Andockstellen (RBD = Receptor Binding Domain) aufwies, die dafür verantwortlich sind, das das neue Coronavirus SARS-CoV-2 das menschliche Enzym ACE2 (Angiotensin-konvertierendes Enzym 2) befallen kann.
Damit ist nach derzeitigem Wissensstand die Java-Hufeisennase der wahrscheinlichste Ursprung der Pandemie. Um diese These zu festigen, sind jedoch weitere Untersuchungen nötig. Noch ist außerdem unklar, ob es einen Zwischenwirt gegeben hat und ob und wann das Virus-Isolat zu dem Krankheitserreger SARS-CoV-2 mutierte.
Fledermaus-Suppe als Corona-Ursprung: Fake-News
Die in der Studie gemachten Erkenntnisse stehen in keinem Zusammenhang mit der bereits im Januar verbreiteten Falschmeldung, das Coronavirus SARS-CoV-2 habe sich durch das Essen von Fledermaus-Suppe auf den Menschen übertragen.
Ein damals auf Twitter veröffentlichtes Video zeigt die chinesische Influencerin Wang Mengyun, wie sie im Jahr 2016 bei einer Reiseberichterstattung auf Palau eine Fledermaus probiert. Dieses Video entstand also bereits vor über drei Jahren an einem ganz anderen Ort.
Kommentare