Hinterher ist jeder schlauer. Diese Erkenntnis gilt für beide Geschlechter. Manches wird dann bereut, vor allem im Liebesleben und beim Sex. Allerdings sind das bei Mann ganz andere Dinge als bei der Frau - etwa wenn es sich um schnellen Sex wie den One-Night-Stand geht, Jungfräulichkeit oder Fremdgehen.
Ja, hätte ich doch ...Mensch, hätte ich doch ...Ja hätte ich doch noch ... lautet der Refrain in Haindlings Song "Karussell". Mit zunehmenden Lebensjahren erscheint im Rückblick doch manches bedauerlich. Reue schleicht sind ein. Vor allem in Liebesdingen - warum bin ich nur sofort mit ihm ins Bett gegangen? Oder: Warum hab ich ihn betrogen? Diese und andere Fragen tauchen auf.
Eine US-Studie mit 25.000 Männer und Frauen aller sexueller Richtungen hat herausgefunden, dass diese beiden Reuemotive typisch für Frauen sind. Männer zweifeln und bereuen in ganz anderen Punkten, wenn es um ihr Liebesleben geht. Die Forscher der Universität Texas haben die entscheidende Unterschiede festgestellt:
Beinahe ein Viertel aller Frauen bereut die Wahl beim ersten Sexpartner, mit dem sie die Jungfräulichkeit verloren. Bei Männern taucht dieser Punkt - mit der falschen Frau das erste Mal - im Reueregister gar nicht auf.
Fast ebenso viele Frauen tut es im Nachhinein leid, den Partner betrogen zu haben. Dieses Motiv rangiert bei den Männern auf einem der letzten Plätze.
Jede fünfte Frau bereut, zu schnell sexuell aktiv geworden zu sein, es ihm "zu leicht" gemacht zu haben. Auch One-Night-Stands gehören in diese Kategorie. Männer beurteilen das bei sich ganz gegenteilig: Fast jeder fünfte Mann bereut, in seiner Singlezeit und in der Jungend nicht genügend sexuelle Abenteuer erlebt zu haben.
Der häufigste Grund für Reue ist bei Männern Schüchternheit - und zwar im Zusammenhang mit Ansprechen und Anmachen einer potenziellen Sexpartnerin.
Männer suchen den One-Night-Stand, Frauen bereuen ihn
Die Forscher sehen in diesen Unterschieden logischerweise mal wieder die Evolutionsbiologie: Der Mann muss sich mit möglichst vielen Frauen fortpflanzen, deshalb haben Männer auch heute noch die Tendenz zum raschen Sexabenteuer. Die Frau geht nur eine Partnerschaft mit dem Mann ein, der verlässlich ist und sich auch um die Kinder kümmert. Darum springt sie nicht immer gleich mit dem Erstbesten ins Bett.
Ganz so eng muss das heute keiner mehr sehen. Doch die Unterschiede sind immer noch da.
Oder wie ist Ihre Erfahrung? Was bereuen Sie im Nachhinein - welche verspielten Chancen oder welche Fehler? Oder gibt es gar keine Fehler und keinen Anlass zur Reue - gehört das alles einfach zum Leben dazu und ist wichtig, um den Menschen reifen zu lassen?
99 Kommentare