Als junges Mädchen hatte Juliane Werding viel Zeit in der Szene der Straßenmusiker in Fußgängerzone von Essen verbracht. Auf ihrer offiziellen Webseite Juliane-Werding.de verrät die Künstlerin, dass sie damals einen Jungen namens Peter kennen lernte, der das reale Vorbild für Conny Kramer war. Laut SRF war er auch unter dem Namen "Lebe-Peter" bekannt. Er war wenig später der erste Drogentote in Essen.
Conny Kramer sollte eigentlich Kalle Kramer heißen
Über den Tod von Peter sprach Juliane Werding mit ihrem Texter Hans-Ulrich Weigel, der daraufhin das Stück als inhaltlich bearbeitete deutsche Coverversion von The Night They Drove Old Dixie Down (The Band, 1969) verfasste. Im ursprünglichen Text hatte Weigel den drogenabhängigen Jungen den Namen „Kalle Kramer“ gegeben. Diesen Namen änderte Juliane Werding in „Conny Kramer“, als kleine Hommage an ihren ersten Freund namens Conrad.
Kritiker merkten zu dem Text an, dass er Marihuana als Einsteiger Droge darstellen und LSD-Nutzer stigmatisieren würde.
Der Titel erreichte den ersten Platz der deutschen Charts und konnte sich 14 Wochen lang in den Top Ten halten. Er verkaufte sich über 1.000.000-mal, das darauf folgende Album "In tiefer Trauer" 100.000-mal. Am Ende des Jahres wurde Werding mit der Goldenen Europa der Europawelle Saar und dem goldenen Bravo Otto als beliebteste Sängerin des Jahres ausgezeichnet.
Hier der Songtext zum Mitsingen:
Wir lagen träumend im Gras
Die Köpfe voll verrückter Ideen
Da sagte er nur zum Spaß:
"Komm, lass uns auf die Reise gehen"
Doch der Rauch schmeckte bitter
Aber Conny sagte mir, was er sah
Ein Meer von Licht und Farben
Wir ahnten nicht
Was bald darauf geschah
Am Tag, als Conny Kramer starb
Und alle Glocken klangen
Am Tag, als Conny Kramer starb
Und alle Freunde weinten um ihn
Das war ein schwerer Tag
Weil in mir eine Welt zerbrach
Er versprach oft: "Ich lass es sein"
Das gab mir wieder neuen Mut
Und ich redete mir ein
Mit Liebe wird alles gut
Doch aus den Joints, da wurden Trips
Es gab keinen Halt auf der schiefen Bahn
Die Leute fingen an zu reden
Aber keiner bot Conny Hilfe an
Am Tag, als Conny Kramer starb
Und alle Glocken klangen
Am Tag, als Conny Kramer starb
Und alle Freunde weinten um ihn
Das war ein schwerer Tag
Weil in mir eine Welt zerbrach
Beim letzten Mal sagte er
"Nun kann ich den Himmel sehen"
Ich schrie ihn an: "Oh komm zurück!"
Er konnte es nicht mehr verstehen
Ich hatte nicht einmal mehr Tränen
Ich hatte alles verloren, was ich hab
Das Leben geht einfach weiter
Mir bleiben nur noch die Blumen auf seinem Grab
Am Tag, als Conny Kramer starb
Und alle Glocken klangen
Am Tag, als Conny Kramer starb
Und alle Freunde weinten um ihn
Das war ein schwerer Tag
Weil in mir eine Welt zerbrach
7 Kommentare